Was wir tun

Am 2.Oktober Erstmals in Mühlacker. Ein Abend voller Diskussion, Austausch und Kultur. Erleben Sie spannende Impulse, stellen Sie Fragen, kommen Sie ins Gespräch — und feiern Sie die Vielfalt unserer Demokratie.

Seien Sie dabei, wenn Mühlacker zeigt: Demokratie lebt vom Mitmachen!

Eine Veranstaltung von Zusammenhalten Mühlacker, gemeinsam mit: ev. Paulus-Kirchengemeinde, Stadtbibliothek, Jugendring Enzkreis, Citymanagement, Theodor-Heuss-Gymnasium, Künstlergruppe Mühlacker, Höhner‘s Lokale Genüsse, Historisch-Archäologischer Verein, Enzgärten-slam, Miteinanderleben e.V.

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Mühlacker.

Programm

1

17:30 Uhr
Eröffnung der Langen nacht der Demokratie Mühlacker 2025,
sowie: Gekrönt mit Ehre und Herrlichkeit – die Würde des Menschen
Andacht im Freien mit Pfarrerin Gabriele Sauer von der ev. Paulus-Kirchengemeinde.
— Konrad-Adenauer-Platz

2

18:00 — 20:00 Uhr
Demokratie zum Mitmachen —
Jugendbeteiligung in Mühlacker
Workshop des Jugendrings zur Jugendbeteiligung: Mit Quiz, Inputs und Gruppenaktionen. Deine Ideen für Mühlacker einbringen und Forderungen sichtbar machen. (Mehr erfahren)
— Jugendhaus Pro Zwo
    Im Mühlehof 3

3

18:30 — 20:00 Uhr
Theaterstück mit Tino Leo:
Einigkeit und Recht und Freiheit
eine spannende, leidenschaftliche Reise in die wechselhaften Zeiten des Vormärzes und der Revolution von 1848/49. (45 Minuten), anschließend Podiumsdiskussion.
(Das Team der Stadtbibliothek freut sich über Ihre Anmeldung – Sie dürfen aber auch gerne spontan kommen)
— Stadtbibliothek / Historische Kelter
    Kelterplatz 5

4

19:30 Uhr
Poetry Lese Show für die Demokratie
Demokratie und Solidarität sind Themen, die auch in zahlreichen Poetry-Slam-Texten ihren Niederschlag finden. Im Rahmen der Enzgärten-Slam Lese Show teilen Poetry Slammer*innen ihre Gedanken – ausnahmsweise ganz ohne Publikumsjury.
— Höhner‘s Lokale Genüsse
    Bahnhofstraße 19

5

20:00 Uhr
Mitreden, mitgestalten, mitbestimmen
Eine Gesprächsrunde zu Politik und Wahlen aus Sicht von Menschen mit Beeinträchtigung..
— Miteinanderleben e.V.
    Bahnhofstrasse 23

6

21:00 Uhr
Mühlacker zum Stolpern bringen
Gemeinsam Stolpersteine putzen: Der Jugendring lädt ein, Mahnmale zu säubern und so Erinnerungskultur sichtbar zu halten. (Mehr erfahren)
— Bäckerei Heidinger
    Bahnhofstraße 33

7

17:30 — 20:00 Uhr
Kreative Demokratie
— Demokratie kreativ
Ausstellung des Theodor-Heuss-Gymnasiums. Kinder und Jugendliche informieren und tauschen sich aus, bringen sich ein und gestalten.
— Stadtbibliothek / Historische Kelter
    Kelterplatz 5

8

17:30 — 22:00 Uhr
Vier Künstler laden zum Sektempfang
Ausstellung der Künstlergruppe mit Arbeiten von Paul Revellio, Sigrid Baumgärtner, Jochen Gerst und Manfred Läkemäker. (Mehr erfahren)
— Ehem. Maler Geissel
   Enzstraße 17

9

17:30 — 22:00 Uhr
Im Rahmen der Demokratie
Eine Kunst-Installation von Volker Henkel aus Stahl und Kreativität: Demokratie selbst mitgestalten.
— Büro Citymanagement
    Bahnhofstraße 7